Lithium-Abbau im Erzgebirge frühestens ab 2028

Der kommerzielle Abbau von Lithium im Erzgebirge verzögert sich. Das Bergbauunternehmen Zinnwald Lithium rechnet nach eigenen Angaben damit, dass ab 2028 Lithium gefördert werden könnte. Die Firma schätzt, dass sich in der Lagerstätte in Zinnwald rund 12.000 Tonnen Lithiumhydroxid jährlich abbauen lassen.

Doch Bürgerinitiativen befürchten negative Konsequenzen für die Region.

Lithium-Abbau im Erzgebirge frühestens ab 2028 | MDR.DE

Bürgerinitiative Bärenstein
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.